Kfz-Versicherung
Gleichfalls wie beim Personenwagen gibt es genauso für Zugmaschinen und Lastkraftwagen die Kfz-Versicherung. Darüber hinaus können Sie die Kfz-Teilkasko- oder eine Vollkaskoversicherung für den eigenen Lastkraftwagen abschließen. Dabei hat man eine Auswahl zwischen einer Selbstbeteiligung oder einem Versicherungsvertrag ohne Eigenbeteiligung. Eine Kaskoversicherungen für ihr Auto sichert Schäden am kostenintensiven Fahrzeug ab. Im Übrigen können Unternehmer die Insassenversicherung, die unterschiedliche Fahrerschutz bietet, abschließen.
Kfz-Versicherung und die Kaskoversicherungen
Eine Kfz-Versicherung unterscheidet außerdem nach Den Typklassen. Bei der Kfz-Haftpflichtversicherung wird die Gebühr nach der PS-Stärke errechnet. Lkw-Versicherungen trennen beispielsweise auch zwischen Werk- und Güterverkehr. In Abhängigkeit von dieser Zuweisung wird die Wagniskennziffer ermittelt.
Die Kfz-Teilkasko zahlt bei:
- Glasbruch
- Brandschäden
- Diebstahl
Eine Kfz-Vollkaskoversicherung in der Kfz-Versicherung bezieht sich auf Schäden am eigenen Lastkraftwagen, ebenso wenn der Fahrer eine Unfallschuld an einem Schaden trägt.